Wie funktioniert Farbtherapie?

Mit einer Farbanalyse wird der momentane Farbhaushalt ermittelt. Für die Analyse werden mit Farbstiften verschiedene Felder auf einem Blatt Papier eingefärbt. Dadurch werden Farbdefizite und Blockaden im Körper sichtbar und können in der Folge entsprechend behandelt werden.  Z.B. mit Farblampen, Bachblüten, Edelsteinen oder einer Farbausgleichsmassage.

Farbausgleichsmassage.

Die Farbausgleichsmassage ist eine harmonisierende Behandlungsform für Körper, Geist und Seele. Die Massage erfolgt mit farbaktivierten Ölen auf den jeweiligen Energiezentren des Rückens und mit einer Farblampe. Im Gegensatz zur konventionellen Massage ist die Farbausgleichsmassage eine sehr sanfte Form, in der die Heilkraft der Hände eine zentrale Rolle spielt.

Ziel der Ausgleichsmassage ist es, den inneren Farbhaushalt auszugleichen. Diese entspannende und vitalisierende Behandlungsform wirkt sehr schnell und hilft bei stressbedingten, alltäglichen Beschwerden. Es ist eine wunderbare Art, die innere Mitte wieder zu erlangen; und sie findet auch bei Kindern sehr grossen Anklang.

Bachblüten.

Die Bachblüten wurden vom englischen Arzt, Dr. Edward Bach (1886 bis 1936) entwickelt. Die 38 Essenzen, die er mit Hilfe des Sonnenlichts aus Blüten und Quellwasser gewann, wirken auf das menschliche Energiefeld ein. Bei der Heilweise mit Blütenessenzen wird nicht von körperlichen Symptomen wie Halsweh, Ohrenentzündung, Fieber usw. ausgegangen, sondern die Gemütsstimmung, die seelische Lage, die Befindlichkeit werden beachtet.  Die 38 Blütenessenzen sind von Bach in sieben Gemütszustände eingeteilt worden. Und jeder dieser sieben Gruppen können wiederum die entsprechenden Farben zugeordnet werden. Damit eignen sich Bachblüten hervorragend als Ergänzung zur Farbtherapie.

* Rosa: hilft zu akzeptieren, einfühlsamer und liebevoller zu werden. Rosa ist die Farbe der universellen Liebe.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: