In vielen alten Kulturen wurde die heilende Wirkung des Sonnenlichts zur Linderung der verschiedensten Beschwerden eingesetzt. Vielfach galt die Sonne als etwas Göttliches und ihren Strahlen wurden übernatürliche Heilkräfte zugeschrieben. Die Azteken, Mayas und Ägypter betrieben regelrechte Sonnenkulte mit eigens dafür errichteten licht- und farbdurchfluteten Heiltempeln.
Wird ein Lichtstrahl der Sonne durch ein Prisma gelenkt, werden die sieben Spektralfarben sichtbar. Das gleiche passiert beim Regenbogen. Wenn Sonnenlicht durch Regentropfen in der Luft gebrochen wird, werden die sieben Regenbogenfarben sichtbar.
Farbe ist Schwingung. Farbe ist Energie. Neben diesen physikalischen Eigenschaften erzeugt Farbe psychische Stimmungen. Sie aktiviert oder beruhigt. Die metaphysische Farbwahrnehmung geht von der Schwingung der Farbe aus und spielt sich im feinstofflichen Bereich ab. Farbe bewegt sich in Lichtwellen. Unsere Sinnesorgane nehmen einen gewissen Bereich der jeweiligen Schwingungsfrequenz wahr. Bei Farbschwingungen sehen wir den Bereich des Spektrums von Rot (750 Nanometer) bis Violett (450 Nanometer).
Farben und ihre Schwingungen beeinflussen uns permanent und lösen in jedem Menschen verschiedene Reaktionen und Gefühle aus. Wir nehmen Farben nicht allein mit unseren Augen auf, sondern mit all unseren Sinnen.
In der Farbtherapie werden Farben gezielt eingesetzt und so Krankheiten und Disharmonien im Körper effektiv angegangen. Sie kann auch helfen, verdrängte Konflikte und Probleme, die sich in Störungen des inneren Energiegleichgewichts ausdrücken, bewusst zu machen und unterstützt somit die Heilprozesse bei körperlichen und psychischen Beschwerden.
* Rot: stärkt den Lebenswillen, gibt Mut und Kraft, wirkt vitalisierend und stimulierend. Rot sorgt dafür, dass wir den Boden unter den Füssen nicht verlieren.